Ahnmark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mythopedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
  {{Inhalt|Mitraspera||Sharyn|2013}}[[Cali]]: Kor
  {{Inhalt|Mitraspera|Sophia Richartz, Daniel Simons|Sharyn|2015}}[[Cali]]: Kor


Die Ahnmarke wurden durch die [[Alte Herrscher|Alten Herrscher]]:innen geschaffen und sind die Konstruktionsgrundlagen für [[Elementarvölker]]. Dabei hat jedes [[Elementarvolk]] ein bestimmtes Ahnmark als Grundlage, das über Erscheinungsbild und andere volkstypische Merkmale bestimmt. In den Ahnmarken sind auch die Anlagen für den [[Dienervolkkomplex]] hinterlegt.
Die Ahnmarke wurden durch die [[Alte Herrscher|Alten Herrscher]]:innen geschaffen und sind die Konstruktionsgrundlagen für [[Elementarvölker]]. Dabei hat jedes [[Elementarvolk]] ein bestimmtes Ahnmark als Grundlage, das über Erscheinungsbild und andere volkstypische Merkmale bestimmt. In den Ahnmarken sind auch die Anlagen für den [[Dienervolkkomplex]] hinterlegt.
Zeile 10: Zeile 10:


*Das Ahnmark der [[Tanaar]] und [[Naldar]] ist ein kopfgroßer, durchsichtiger hellblauer Kristall, der wahrscheinlich einst das Herz des Tanaar [[Asamantes]] bildete. Es ist stark [[Aeris]] geprägt.
*Das Ahnmark der [[Tanaar]] und [[Naldar]] ist ein kopfgroßer, durchsichtiger hellblauer Kristall, der wahrscheinlich einst das Herz des Tanaar [[Asamantes]] bildete. Es ist stark [[Aeris]] geprägt.
*Das Ahnmark der [[Narech Tuloch]] ist wahrscheinlich der sogenannte Goldene Stein der Narech Tuloch, welcher Teil des [[Clava Tideon]] ist.
*Das Ahnmark der [[Narech Tuloch]] ist wahrscheinlich der sogenannte [[Goldene]] Stein der Narech Tuloch, welcher Teil des [[Clava Tideon]] ist.
*Das Ahnmark der [[Uhlanen]] ist ein dunkelgrüner, durchsichtiger, glasähnlicher Stein.
*Das Ahnmark der [[Uhlanen]] ist ein dunkelgrüner, durchsichtiger, glasähnlicher Stein.



Aktuelle Version vom 17. Mai 2021, 07:54 Uhr

Spielwelt(en):Mitraspera
Urheber:innen:Sophia Richartz, Daniel Simons
Mitwirkende:Sharyn
Jahr:2015

Cali: Kor

Die Ahnmarke wurden durch die Alten Herrscher:innen geschaffen und sind die Konstruktionsgrundlagen für Elementarvölker. Dabei hat jedes Elementarvolk ein bestimmtes Ahnmark als Grundlage, das über Erscheinungsbild und andere volkstypische Merkmale bestimmt. In den Ahnmarken sind auch die Anlagen für den Dienervolkkomplex hinterlegt.

Durch das Ahnmark ist theoretisch eine Einflussnahme auf das gesamte Volk möglich - sei es durch einen Herrscherbefehl oder durch Manipulation bestimmter Rasseneigenschaften. Über das Ahnmark ist es möglich, einem gesamten Elementarvolk einen Herrscherbefehl zu erteilen. Eine Vernichtung des Ahnmarks kann verheerende Konsequenzen für das zugehörige Elementarvolk haben. Es könnte beispielsweise die Vernichtung des gesamten Volkes bedeuten. So wurde beispielsweise das Volk der Lona durch einen mächtigen Fluch vernichtet, der irgendwie über das Ahnmark fokussiert worden war.

Ahnmarke sind stark von dem zugehörigen Element geprägt. Gelangt das Ahnmark auf die Sphäre des jeweiligen Elements, löst es sich mit der Zeit auf. Eine magische Analyse eines Ahnmarks zeigt so viele Dimensionen, dass sie für die meisten Personen nicht erfassbar sind.

Bekannte/vermutete Ahnmarke:

  • Das Ahnmark der Tanaar und Naldar ist ein kopfgroßer, durchsichtiger hellblauer Kristall, der wahrscheinlich einst das Herz des Tanaar Asamantes bildete. Es ist stark Aeris geprägt.
  • Das Ahnmark der Narech Tuloch ist wahrscheinlich der sogenannte Goldene Stein der Narech Tuloch, welcher Teil des Clava Tideon ist.
  • Das Ahnmark der Uhlanen ist ein dunkelgrüner, durchsichtiger, glasähnlicher Stein.

Mit Hilfe der Werkzeuge Methraton Thuls können Ahnmarke verändert werden.