WächterInnen der Zitadelle des Lebens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mythopedia
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Inhalt|Mitraspera|Christian Wager|Anne Wagner, Bastian Partzsch, Judy Glashauser, Stefan Koran, Stefan Max, Julia Reichenbacher|2018}}Der Schutz der Zitadell…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inhalt|Mitraspera|Christian Wager|Anne Wagner, Bastian Partzsch, Judy Glashauser, Stefan Koran, Stefan Max, Julia Reichenbacher|2018}}Der Schutz der [[Zitadelle des Lebens]] und ihrer Kelche kann nicht alleine den Gebietern der Gezeiten und der Hüterin überlassen werden. Zu groß ist der Schaden, der mit einer an die verfemten Mächte gefallene Zitadelle des Lebens verursacht werden könnte, zu wertvoll eine unversehrte Zitadelle für das Streben der Elementtreuen. Zu groß ist die Gefahr für das Leben eines einzelnen Gebieters der Gezeiten, der seinen Kelch vor dem Zugriff der Feinde der [[Elemente]] zu bewahren versucht. Daher gibt es die Wächter der Zitadelle. Ursprünglich als persönliche Leibwächter der [[Gebieter der Gezeiten]] und nur deren Schutz verpflichtet, entwickelte sich daraus schnell eine Garde für die gesamte Zitadelle, mit besonderen Aufgaben, aber auch besonderen Privilegien an diesem Ort.  
{{Inhalt|Mitraspera|Christian Wager|Anne Wagner, Bastian Partzsch, Judy Glashauser, Stefan Koran, Stefan Max, Julia Reichenbacher|2018}}Der Schutz der [[Zitadelle des Lebens]] und ihrer Kelche kann nicht alleine den Gebieter:innen der Gezeiten und der Hüterin überlassen werden. Zu groß ist der Schaden, der mit einer an die verfemten Mächte gefallene Zitadelle des Lebens verursacht werden könnte, zu wertvoll eine unversehrte Zitadelle für das Streben der Elementtreuen. Zu groß ist die Gefahr für das Leben der:des einzelnen Gebieters:in der Gezeiten, der:die seinen:ihren Kelch vor dem Zugriff der Feinde der [[Elemente]] zu bewahren versucht. Daher gibt es die Wächter:innen der Zitadelle. Ursprünglich als persönliche Leibwächter:innen der [[Gebieter der Gezeiten]] und nur deren Schutz verpflichtet, entwickelte sich daraus schnell eine Garde für die gesamte Zitadelle, mit besonderen Aufgaben, aber auch besonderen Privilegien an diesem Ort.  


== Wächter der Zitadelle (Plot) ==
==Wächter:innen der Zitadelle (Plot)==
Jeder Gebieter der Gezeiten kann nach freier Entscheidung fünf Mitstreiter bestimmen, die als seine persönliche Garde und als Beschützer der Zitadelle des Lebens fungieren. Sie legen einen Schwur auf ihren Kelchherren und die Zitadelle des Lebens ab und verpflichten sich, für die Dauer der Amtszeit ihres Kelchherren (also ein Jahr) den Dienst zu verrichten. Sie haben dabei drei Aufgaben zu erfüllen:
Jede:r Gebieter:in der Gezeiten kann nach freier Entscheidung fünf Mitstreiter:innen bestimmen, die als seine persönliche Garde und als Beschützer:innen der Zitadelle des Lebens fungieren. Sie legen einen Schwur auf ihre:n [[Kelchherr]]:in und die Zitadelle des Lebens ab und verpflichten sich, für die Dauer der Amtszeit ihres Kelchherr:in (also ein Jahr) den Dienst zu verrichten. Sie haben dabei drei Aufgaben zu erfüllen:


* Ihren Gebieter der Gezeiten und vor allem seinen/ihren Kelch schützen
*Ihre:n Gebieter:in der Gezeiten und vor allem seinen/ihren Kelch schützen
* Die [[Hüterin der Gezeiten]] schützen
*Die [[Hüterin der Gezeiten]] schützen
* Die Zitadelle des Lebens gegen Gefahren verteidigen
*Die Zitadelle des Lebens gegen Gefahren verteidigen


Die genaue Ausgestaltung ihres Dienstes bleibt den amtierenden Gebietern der Gezeiten und der Hüterin überlassen, solange die Wächter ihren Aufgaben nachkommen.
Die genaue Ausgestaltung ihres Dienstes bleibt den amtierenden Gebieter:innen der Gezeiten und der Hüterin überlassen, solange die Wächter:innen ihren Aufgaben nachkommen.


Während ihrer Dienstzeit genießen die Wächter der Zitadelle eine Reihe von Privilegien, die sich aus ihrer Bindung an die Zitadelle (die mit dem Schwur eingegangen wurde) ergeben:
Während ihrer Dienstzeit genießen die Wächter:innen der Zitadelle eine Reihe von Privilegien, die sich aus ihrer Bindung an die Zitadelle (die mit dem Schwur eingegangen wurde) ergeben:


* Ein Wächter der Zitadelle kann beliebig oft von den Fähigkeiten der Kelche profitieren. (normalerweise: nur 1x pro Jahr)
*Ein:e Wächter:in der Zitadelle kann beliebig oft von den Fähigkeiten der Kelche profitieren. (normalerweise: nur 1x pro Jahr)
* Solange der Wächter sich im Umkreis von ca. 10 Meter um die Zitadelle des Lebens aufhält, heilt bei ihm ein Lebenspunkt je halbe Stunde (bis zu seinem charakterspezifischen Maximum).
*Solange der:die Wächter:in sich im Umkreis von ca. 10 Meter um die Zitadelle des Lebens aufhält, heilt bei ihm ein Lebenspunkt je halbe Stunde (bis zu seinem charakterspezifischen Maximum).


Ein Wächter der Zitadelle kann durch seinen Gebieter der Gezeiten und die Hüterin der Gezeiten frühzeitig von seinem Schwur entbunden werden. Seine Dienstzeit endet jedoch spätestens, wenn seine Gebieterin der Gezeiten ihr Amt verliert (sei es weil ihre Zeit endet oder es ihr aberkannt wurde), woraufhin der Schwur als erfüllt erlischt.
Ein:e Wächter:in der Zitadelle kann durch die jeweilig zugeordnete Gebieter:in der Gezeiten und die Hüterin der Gezeiten frühzeitig von seinem Schwur entbunden werden. Die Dienstzeit endet jedoch spätestens, wenn die jeweilig zugeordnete Gebieter:in der Gezeiten das Amt verliert (sei es weil die Zeit endet oder es aberkannt wurde), woraufhin der Schwur als erfüllt erlischt.


== Erster Wächter der Zitadelle (Plot) ==
==Erste:r Wächter:in der Zitadelle (Plot)==
Sobald wenigstens zehn Wächter der Zitadelle ihren Schwur abgelegt haben, muss aus ihren Reihen ein Erster Wächter bestimmt werden. Dieser verfügt über keine Befehlsgewalt über die anderen Wächter der Zitadelle, gilt aber zeremoniell als “primus inter pares” und führt auch das “Schwert des Ersten Wächters”. Sollte sich daraus aber eine Befehlskette entwickeln, werden die Festrollen dies nicht unterbinden.
Sobald wenigstens zehn Wächter:innen der Zitadelle ihren Schwur abgelegt haben, muss aus ihren Reihen ein:e Erster:e Wächter:in bestimmt werden. Dieser verfügt über keine Befehlsgewalt über die anderen Wächter:innen der Zitadelle, gilt aber zeremoniell als “primus inter pares” und führt auch das “Schwert des Ersten Wächters”. Sollte sich daraus aber eine Befehlskette entwickeln, werden die Festrollen dies nicht unterbinden.


Um zu bestimmen, wer unter den Wächtern diese Würde erhalten soll, messen sich die Wächter untereinander in einem Turnier der Tugenden Aquas. Die Teilnehmer treten in einer Reihe von Zweikämpfen gegeneinander an, wobei jedes Duell neben der ästhetischen Kampfeskunst mit einer Tugend Aquas ausgefochten wird, auf die sich die Kontrahenten einigen. Dem Sieger werden am Ende durch die Hüterin der Gezeiten Titel und Schwert verliehen.  
Um zu bestimmen, wer unter den Wächter:innen diese Würde erhalten soll, messen sich die Wächter:innen untereinander in einem Turnier der Tugenden Aquas. Die Teilnehmer:innen treten in einer Reihe von Zweikämpfen gegeneinander an, wobei jedes Duell neben der ästhetischen Kampfeskunst mit einer Tugend Aquas ausgefochten wird, auf die sich die Kontrahent:innen einigen. Dem:der Sieger:in werden am Ende durch die Hüterin der Gezeiten Titel und Schwert verliehen.  


=== '''Das Schwert des Ersten Wöchters''' ===
==='''Das Schwert des Ersten Wächters'''===
Bei dem Schwert des Ersten Wächters handelt es sich um eines der [[Artefakte]] der Zitadelle des Lebens (neben den Kelchen und dem Dreizack). Anders als viele Artefakte besitzt es keine besonderen magischen Fähigkeiten und hat hauptsächlich zeremoniellen Charakter. So kann es zum Beispiel genutzt werden, um neue Kelchherren oder Wächter auf die Zitadelle einzuschwören.
Bei dem "Schwert des Ersten Wächters" handelt es sich um eines der [[Artefakte]] der Zitadelle des Lebens (neben den [[Kelche der Zitadelle des Lebens|Kelchen]] und dem [[Dreizack der Weisheit|Dreizack]]). Anders als viele Artefakte besitzt es keine besonderen magischen Fähigkeiten und hat hauptsächlich zeremoniellen Charakter. So kann es zum Beispiel genutzt werden, um neue Kelchherr:innen oder Wächter:innen auf die Zitadelle einzuschwören.


Eine Sache kann es allerdings doch: Auf Geheiß der Hüterin der Gezeiten kann der Erste Wächter der Zitadelle des Lebens mit dem Schwert des Ersten Wächters einen Gebieter der Gezeiten mittels eines Hiebes seines Amtes entheben. Wenn die Hüterin entscheidet, dass ein Gebieter der Gezeiten sein Amt abgeben muss, dieser sich allerdings weigert, es freiwillig zu tun, kann sie den Ersten Wächter damit beauftragen, ihr Urteil umzusetzen. Führt dieser dann mit dem Schwert einen Hieb gegen den verurteilten Kelchherren, durchtrennt es dessen Verbindung zur Zitadelle und er verliert sofort sein Amt. Sein Kelch wird wieder an der Zitadelle gesockelt und seine Wächter sind ebenfalls entlassen.
Eine Sache kann es allerdings doch: Auf Geheiß der Hüterin der Gezeiten kann der:die Erste Wächter:in der Zitadelle des Lebens mit dem "Schwert des Ersten Wächters" eine:n Gebieter:in der Gezeiten mittels eines Hiebes des Amtes entheben. Wenn die Hüterin entscheidet, dass ein:e Gebieter:in der Gezeiten das Amt abgeben muss, diese:r sich allerdings weigert, es freiwillig zu tun, kann sie den:die Erste:n Wächter:in damit beauftragen, ihr Urteil umzusetzen. Führt diese:r dann mit dem Schwert einen Hieb gegen den:die verurteilte:n Kelchherr:in, durchtrennt es die Verbindung zur Zitadelle und verliert sofort das Amt. Sein:ihr Kelch wird wieder an der Zitadelle gesockelt und die jeweiligen Wächter:innen sind ebenfalls entlassen.
[[Kategorie:Mitraspera]]
[[Kategorie:Aqua]]

Aktuelle Version vom 30. April 2021, 21:05 Uhr

Spielwelt(en):Mitraspera
Urheber:innen:Christian Wager
Mitwirkende:Anne Wagner, Bastian Partzsch, Judy Glashauser, Stefan Koran, Stefan Max, Julia Reichenbacher
Jahr:2018

Der Schutz der Zitadelle des Lebens und ihrer Kelche kann nicht alleine den Gebieter:innen der Gezeiten und der Hüterin überlassen werden. Zu groß ist der Schaden, der mit einer an die verfemten Mächte gefallene Zitadelle des Lebens verursacht werden könnte, zu wertvoll eine unversehrte Zitadelle für das Streben der Elementtreuen. Zu groß ist die Gefahr für das Leben der:des einzelnen Gebieters:in der Gezeiten, der:die seinen:ihren Kelch vor dem Zugriff der Feinde der Elemente zu bewahren versucht. Daher gibt es die Wächter:innen der Zitadelle. Ursprünglich als persönliche Leibwächter:innen der Gebieter der Gezeiten und nur deren Schutz verpflichtet, entwickelte sich daraus schnell eine Garde für die gesamte Zitadelle, mit besonderen Aufgaben, aber auch besonderen Privilegien an diesem Ort.

Wächter:innen der Zitadelle (Plot)

Jede:r Gebieter:in der Gezeiten kann nach freier Entscheidung fünf Mitstreiter:innen bestimmen, die als seine persönliche Garde und als Beschützer:innen der Zitadelle des Lebens fungieren. Sie legen einen Schwur auf ihre:n Kelchherr:in und die Zitadelle des Lebens ab und verpflichten sich, für die Dauer der Amtszeit ihres Kelchherr:in (also ein Jahr) den Dienst zu verrichten. Sie haben dabei drei Aufgaben zu erfüllen:

  • Ihre:n Gebieter:in der Gezeiten und vor allem seinen/ihren Kelch schützen
  • Die Hüterin der Gezeiten schützen
  • Die Zitadelle des Lebens gegen Gefahren verteidigen

Die genaue Ausgestaltung ihres Dienstes bleibt den amtierenden Gebieter:innen der Gezeiten und der Hüterin überlassen, solange die Wächter:innen ihren Aufgaben nachkommen.

Während ihrer Dienstzeit genießen die Wächter:innen der Zitadelle eine Reihe von Privilegien, die sich aus ihrer Bindung an die Zitadelle (die mit dem Schwur eingegangen wurde) ergeben:

  • Ein:e Wächter:in der Zitadelle kann beliebig oft von den Fähigkeiten der Kelche profitieren. (normalerweise: nur 1x pro Jahr)
  • Solange der:die Wächter:in sich im Umkreis von ca. 10 Meter um die Zitadelle des Lebens aufhält, heilt bei ihm ein Lebenspunkt je halbe Stunde (bis zu seinem charakterspezifischen Maximum).

Ein:e Wächter:in der Zitadelle kann durch die jeweilig zugeordnete Gebieter:in der Gezeiten und die Hüterin der Gezeiten frühzeitig von seinem Schwur entbunden werden. Die Dienstzeit endet jedoch spätestens, wenn die jeweilig zugeordnete Gebieter:in der Gezeiten das Amt verliert (sei es weil die Zeit endet oder es aberkannt wurde), woraufhin der Schwur als erfüllt erlischt.

Erste:r Wächter:in der Zitadelle (Plot)

Sobald wenigstens zehn Wächter:innen der Zitadelle ihren Schwur abgelegt haben, muss aus ihren Reihen ein:e Erster:e Wächter:in bestimmt werden. Dieser verfügt über keine Befehlsgewalt über die anderen Wächter:innen der Zitadelle, gilt aber zeremoniell als “primus inter pares” und führt auch das “Schwert des Ersten Wächters”. Sollte sich daraus aber eine Befehlskette entwickeln, werden die Festrollen dies nicht unterbinden.

Um zu bestimmen, wer unter den Wächter:innen diese Würde erhalten soll, messen sich die Wächter:innen untereinander in einem Turnier der Tugenden Aquas. Die Teilnehmer:innen treten in einer Reihe von Zweikämpfen gegeneinander an, wobei jedes Duell neben der ästhetischen Kampfeskunst mit einer Tugend Aquas ausgefochten wird, auf die sich die Kontrahent:innen einigen. Dem:der Sieger:in werden am Ende durch die Hüterin der Gezeiten Titel und Schwert verliehen.

Das Schwert des Ersten Wächters

Bei dem "Schwert des Ersten Wächters" handelt es sich um eines der Artefakte der Zitadelle des Lebens (neben den Kelchen und dem Dreizack). Anders als viele Artefakte besitzt es keine besonderen magischen Fähigkeiten und hat hauptsächlich zeremoniellen Charakter. So kann es zum Beispiel genutzt werden, um neue Kelchherr:innen oder Wächter:innen auf die Zitadelle einzuschwören.

Eine Sache kann es allerdings doch: Auf Geheiß der Hüterin der Gezeiten kann der:die Erste Wächter:in der Zitadelle des Lebens mit dem "Schwert des Ersten Wächters" eine:n Gebieter:in der Gezeiten mittels eines Hiebes des Amtes entheben. Wenn die Hüterin entscheidet, dass ein:e Gebieter:in der Gezeiten das Amt abgeben muss, diese:r sich allerdings weigert, es freiwillig zu tun, kann sie den:die Erste:n Wächter:in damit beauftragen, ihr Urteil umzusetzen. Führt diese:r dann mit dem Schwert einen Hieb gegen den:die verurteilte:n Kelchherr:in, durchtrennt es die Verbindung zur Zitadelle und verliert sofort das Amt. Sein:ihr Kelch wird wieder an der Zitadelle gesockelt und die jeweiligen Wächter:innen sind ebenfalls entlassen.