Tharya'kirr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mythopedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inhalt|Mitraspera|Daniel Simons, Jan Schwart, Judith Glashauser, Leonie Engelfried||2016}}
{{Inhalt|Mitraspera|Daniel Simons, Jan Schwart, Judith Glashauser, Leonie Engelfried||2016}}
Für Spieler nutzbares [[Artefakt]] der [[Spiegelherren]], mit welchem man durch Anrufung des Weltenrats besondere Kräfte in der [[Kelriothar]] nutzen kann.
 
== '''Überblick''' ==
Für Spieler nutzbares [[Artefakt]] der [[Spiegelherren]], mit welchem man durch Anrufung des Weltenrats besondere Kräfte in der [[Kelriothar]] nutzen konnte.
<br />
 
=== '''Hintergrund''' ===
Die Tharya’kirr sind von der Urzweiflerin [[Nor-na]] geschaffene [[Artefakte]], welche die [[Spiegelherren]] dazu nutzten die [[Spiegelwelt]] zu erbauen. Sie sind als Werkzeuge entworfen worden, um den Spiegelherren einen direkten Zugriff auf die Kraft der [[Kral Urien]] zu ermöglichen. Im Prinzip waren ein Kraftfokus aus dem dann mittels [[Spiegelmagie]] auf die Kräfte zugegriffen wurde. Dieser Zugriff erlaubte ihnen auch die Manipulation der Kraft ohne den Einfluss der [[Quihen'Assil|Quihen’Assil]].
 
 
Seit der Spiegelung Kelriothars waren die Tharya’kirr allerdings [[nichts]] weiter als hübsche Zepter. Sie hatten die Verbindung zu ihrer Kraftquelle verloren und sind deshalb über die Jahrtausende fast in Vergessenheit geraten. Bis vor kurzem hatten sie einen gewissen Wert als Trophäe innerhalb der Gesellschaft des Zweifels, da sie immerhin von einem Spiegelherren stammten.
 
 
Seit dem Bruch des Siegels waren die Tharya’kirr theoretisch allerdings wieder benutzbar. Wenn nicht der [[Weltenrat]] an der [[Weltenschmiede]] aktiv gewesen wäre. Dieser war noch jung und unerfahren und erst einmal vorsichtig mit Dingen, die er nicht kennt. Deshalb schlug bis dato auch jeglicher Versuch fehl die Tharya’kirr wieder zu aktivieren seitens der [[Gesellschaft des Zweifels]].
 
 
Um weitere Energie nicht zu verschwenden sollte sich [[Nor-na]] dem annehmen, als Erschafferin der Artefakte sollte sie am ehesten dazu befähigt sein, sie wieder zu aktivieren.
<br />
 
=== Spieldynamik ===
Die Tharya’kirr waren Artefakte, die es Spieler:innen erlaubten in beschränktem Masse auf Elementarenergie in der [[Kelriothar]] zuzugreifen. Diese wurde ihnen vom Weltenrat bereitgestellt. Sie wurden einstmals zur Erschaffung der Spiegelwelt von den Spiegelherren genutzt.
 
Die Tharya’kirr konnten in der Kelriothar dazu genutzt werden, um Elementkraftnicht sofort genutzt werden! Der Spieler muss das Artefakt erst einmal untersuchen, lernen, wie man ein Tharya’kirr benutzt und es auch mit Energie durch den Weltenrat auflädt.
<br />
[[Kategorie:Mitraspera]]
[[Kategorie:Mitraspera]]
[[Kategorie:Kelriothar]]
[[Kategorie:Kelriothar]]

Version vom 17. Mai 2021, 08:37 Uhr

Spielwelt(en):Mitraspera
Urheber:innen:Daniel Simons, Jan Schwart, Judith Glashauser, Leonie Engelfried
Mitwirkende:
Jahr:2016

Überblick

Für Spieler nutzbares Artefakt der Spiegelherren, mit welchem man durch Anrufung des Weltenrats besondere Kräfte in der Kelriothar nutzen konnte.

Hintergrund

Die Tharya’kirr sind von der Urzweiflerin Nor-na geschaffene Artefakte, welche die Spiegelherren dazu nutzten die Spiegelwelt zu erbauen. Sie sind als Werkzeuge entworfen worden, um den Spiegelherren einen direkten Zugriff auf die Kraft der Kral Urien zu ermöglichen. Im Prinzip waren ein Kraftfokus aus dem dann mittels Spiegelmagie auf die Kräfte zugegriffen wurde. Dieser Zugriff erlaubte ihnen auch die Manipulation der Kraft ohne den Einfluss der Quihen’Assil.


Seit der Spiegelung Kelriothars waren die Tharya’kirr allerdings nichts weiter als hübsche Zepter. Sie hatten die Verbindung zu ihrer Kraftquelle verloren und sind deshalb über die Jahrtausende fast in Vergessenheit geraten. Bis vor kurzem hatten sie einen gewissen Wert als Trophäe innerhalb der Gesellschaft des Zweifels, da sie immerhin von einem Spiegelherren stammten.


Seit dem Bruch des Siegels waren die Tharya’kirr theoretisch allerdings wieder benutzbar. Wenn nicht der Weltenrat an der Weltenschmiede aktiv gewesen wäre. Dieser war noch jung und unerfahren und erst einmal vorsichtig mit Dingen, die er nicht kennt. Deshalb schlug bis dato auch jeglicher Versuch fehl die Tharya’kirr wieder zu aktivieren seitens der Gesellschaft des Zweifels.


Um weitere Energie nicht zu verschwenden sollte sich Nor-na dem annehmen, als Erschafferin der Artefakte sollte sie am ehesten dazu befähigt sein, sie wieder zu aktivieren.

Spieldynamik

Die Tharya’kirr waren Artefakte, die es Spieler:innen erlaubten in beschränktem Masse auf Elementarenergie in der Kelriothar zuzugreifen. Diese wurde ihnen vom Weltenrat bereitgestellt. Sie wurden einstmals zur Erschaffung der Spiegelwelt von den Spiegelherren genutzt.

Die Tharya’kirr konnten in der Kelriothar dazu genutzt werden, um Elementkraftnicht sofort genutzt werden! Der Spieler muss das Artefakt erst einmal untersuchen, lernen, wie man ein Tharya’kirr benutzt und es auch mit Energie durch den Weltenrat auflädt.